RDW - VERANSTALTUNGSTIPPS


Hier könnte (gratis) IHRE Veranstaltung stehen!

Infos unter 0664 8855 0684


Donnerstag, 30. März, 15:00 - 20:00 Uhr

WIENER GEMISCHTER SATZ DAC

Wien, Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a


Donnerstag, 30. März - Sonntag, 2. April

STEIERMARKDORF AM RATHAUSPLATZ

Wien 1.; Rathausplatz


Dienstag, 11. April, 17:00 Uhr / 19:30 Uhr

SCHLOSSQUADRAT-TROPHY (Gerhard Diem)

Wien 5.; Gergelys, Schlossgasse 18


Dienstag, 11. April, ab 18:00 Uhr

LEITHABERG DAC - Verkostung

Wien 9.; Palais Liechtenstein, Fürstengasse 1


Freitag, 14. April, 16:00 - 21:00 Uhr

GAULT & MILLAU WEINFEST

Wien 8.; Palais Auersperg, Auerspergstraße 1


Freitag, 14. April, 19:00 - 22:00 Uhr

VERNISSAGE IN DER GALLERY STEINER

Wien 1.; Kurrentgasse 4


Dienstag, 18. - Mittwoch, 19. April

FACHKONFERENZ QUALITÄTSMANAGEMENT

Schlosshotel Mauerbach, Herzog-Friedr.-Pl. 1


Donnerstag, 20. April, 20:00 Uhr

VERNISSAGE in der OSTERIA ALLORA

Wien 20.; Wallensteinplatz 5


Sa., 6. + So., 7. Mai, 10:00 - 18:00 Uhr

TOUR DE VIN in NÖ

Kamptal, Kremstal, Traisental, Wagram


Dienstag, 9. Mai, 14:30 - 20:00 Uhr

STEIRISCHE WEINE IN DER HOFBURG

Wien 1.; Heldenplatz


Freitag, 31. März, 15:00 - 19:00 Uhr

LETZTE HILFE KURS

"Das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung“

Der Kurs vermittelt Basiswissen, einfache Handgriffe sowie Orientierung und wird die Teilnehmer ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Sterben = Teil des Lebens Sterbebegleitung  =  gelebte Mitmenschlichkeit.
Foto (v.l.n.r.): Christine Grandits, Renate Prasch, Birgit Anderwald und Bernadette Schwarhofer 

Anmeldung bis 20. März bei Renate Prasch: 0676/4769206 bzw. hartberg@hospiz-stmk.at; EUR 10,00


Samstag, 1. April, 19:00 Uhr

FRÜHJAHRSKONZERT

des Trachtenmusikvereins Unterlungitz

St. Johann in der Haide, Kultur- und Sporthalle


Palmsonntag, 2. April, 17:00 Uhr

ÖSTERLICHES ORATORIUM

Grafendorf, Pfarrkirche


Freitag, 21. + Samstag, 22. April, 20:00 Uhr

FRÜHJAHRSKONZERT

des Trachtenmusikvereins St. Magdalena

 St. Magdalena, Kultursaal

Leitung: Kapellmeister Georg Jeitler

Alle Gäste dürfen sich dabei auf ein abwechslungsreiches Programm mit Filmmusik (Band of Brothers), zauberhaften Melodien (The Story), Songs aus den 80ern, heißen südamerikanischen Rhythmen (Copacabana) bis zum traditionellen Marsch (Unter dem Doppeladler) freuen.  Moderation: Lisa Hörting 

 


Samstag, 22. April, 08:30 - 19:00 Uhr

APFELBLÜTEN-WANDERUNG

Vom Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein mit Fahrgemeinschaften auf den Kulm, Mittagsrast ist am Obsthof Pangerl in Elz. Anschließend Wanderung über die „Elzer Roas“ bis Puch, danach per Taxi wieder zu den Autos und gemeinsames Abendessen.

Reine Gehzeit: 4,5 Stunden. Anmeldung im Haus der Frauen: Tel. 03113-2207




INSERATE

 

Hier könnte IHRE Anzeige stehen!

Infos unter 0664 8855 0684




DIE 14 AKTUELLSTEN BEITRÄGE

wine affairs - Top-weine im wiener hilton

Das Wiener Hotel Hilton am Stadtpark bot Weinliebhabern wieder einmal die Gelegenheit, sich über die vinophilen Produkte von Herstellern aus dem In- und Ausland zu informieren.

die spring biz 2023 in wien

Die „BIZ“– die Fachmesse mit allen Themen rund um Seminare, Events, Incentives und Geschäftsreisen – gab es erstmals im Palais Niederösterreich. 


weinverkostung im schloss kirchberg

Am vergangenen Samstag luden die Winzer der Region „Oststeirische Römerweinstraße“ nach Grafendorf in das Schloss Kirchberg, um dort den neuen Jahrgang 2022 zu präsentieren.

pressekonferenz steiermark tourismus

Im Rahmen einer Pressekonferenz im Grazer Hotel Weitzer wurden zahlreiche Medienvertreter über die touristischen Angebote für die kommende Sommersaison informiert.

 


Die tu graz in hartberg

Zu den Innenstadtprojekten von Studenten des Instituts für Wohnbau der TU-Graz, die vor kurzem in Hartberg präsentiert wurden, nahm Manfred Schuller von der Stadtgemeinde zur Hartberger Innenstadt Stellung.

 

frühlingsweinkost auf schloss gamlitz

Von Freitag bis Sonntag fand letztes Wochenende erstmalig auf Schloss Gamlitz die  Frühlingsweinkost statt, auf der vor allem der Spitzenjahrgang 2022 präsentiert und konsumiert wurde.

steirischer preis für menschenrechte

Letzte Woche wurde der Steirische Menschenrechtspreis von LH Christopher Drexler an die 3 Preisträger überreicht


ferienmesse in wien

Gestern am Sonntag ging die Ferienmesse Wien in den Wiener Messehallen zu Ende. 4 Tage lang präsentierten 850 Aussteller aus über 80 Ländern ihre Urlaubsangebote.

Frühlingsvernissage in der gallery steiner

Die Galerie Steiner eröffnete eine Ausstellung mit Werken von 4 internationalen Künstlerinnen. Zu sehen sind diese bis zum 8. April.

 

 

 

Schalten Sie ein -

hören Sie rein!

www.radiodauerwelle.com


gastromesse in hartberg

Die Hartberger Gastromesse, veranstaltet von Eurogast-Interex in der Hartberg-Halle, war in der vergangenen Woche wieder beliebter Treffpunkt für zahlreiche Gastronomen, Vereine und Privatkunden.

Photovoltaik in st. johann in der haide

Die Steiermärkische Landesregierung hat in der Gemeinde St. Johann i.d. Haide vier Vorrangzonen für PV-Freiflächenanlagen verordnet, wobei zwei davon keine Zustimmung finden.

hochstrasse innovativ - die 25igste

Die Friedberger Gewerbeschau "Hochstraße innovativ" zeigte am Wochenende bereits zum 25. Mal mit einem vielfältigen Programm die Wirtschaftskraft des Wechsellandes.


MOTIONEXPO – Eine Messe gibt Vollgas!

Von Freitag bis Sonntag fand in Graz die MotionExpo statt, wo die neuesten Technologien des Mobilitätssektors sowie zahlreiche Neuwagenmodelle und Motorräder gezeigt wurden. 

auf ein glas burgenland in wien in der hofburg

Vertreter von 90 Weinbaubetrieben aus dem Burgenland präsentierten letzten Montag über 450 Weine im wunderbaren Ambiente der Wiener Hofburg einem zahlreichen Publikum.

 

Vernissage im Collegium Hungaricum

Letzte Woche lud das Collegium Hungaricum zur Vernissage mit Werken von Mihály Jakab, wo dieser seiner Reihe über die Dudelsackspieler in Ungarn präsentiert.