Hier könnte (gratis) IHRE Veranstaltung stehen!
Infos unter 0664 8855 0684 oder pachernegg.heinz@gmail.com
Samstag, 21. Juni 2025, 19:00 Uhr
KONZERT auf der KLEINKUNSTBÜHNE
mit der Formation LOST BUT FOUND
8232 Grafendorf, Hauptplatz 48 (ehem. Frisiersalon Sommer)
Eintritt: freie Spende
Reservierung unter 0676-6048580
Sonntag, 22. Juni 2025, 18:00 Uhr
KONZERT - 150 JAHRE HESSE-ORGEL
Schmiedrait bei Oberschützen, evangelische Kirche
Anlässlich des 150. Geburtstages der dortigen Hesse-Orgel findet ein Konzert mit dem Organisten Emanuel Schmelzer-Ziringer, dem Geiger Gert Schubert sowie einem Kammerensemble statt, auf dem Programm steht das erste Klavierkonzert von Johann Sebastian Bach sowie Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Robert Schumann, Johann Jakob Froberger und Ludwig Senfl.
Sonntag, 22. Juni 2025, 19:00 Uhr
KLAVIERKONZERT im KUNSTHAUS
Weiz, Kunsthaus, Hannes-Schwarz-Saal
Montag, 30. Juni 2025, 15:00 - 20:00 Uhr
15:00 - 16:30 Fachbesucher, 16:30 - 20:00 Privatbesucher
FALSTAFF WEISSWEINGALA
2025
Wien, Hofburg
Pfeffrige
Grüne Veltliner, fruchtig-frische Muskateller oder charakterstarke Urgesteinsrieslinge – das ganze Spektrum der heimischen Weißweinvielfalt erwartet die Gäste der Falstaff-Weißweingala. Die
besten heimischen Spitzenweingüter werden mit ihren Weißen vertreten sein. Neben Weinen aus dem aktuellen Sortiment werden auch gereifte Tropfen zur Verkostung angeboten, damit sich die Gäste ein
Bild vom Entwicklungspotenzial machen können. Höhepunkte dieser Veranstaltung in den festlichen Räumen der Wiener Hofburg sind die Prämierung der Gewinner des „Grüner Veltliner Grand Prix“ sowie
die Präsentation des Falstaff Weinguides 2025/2026.
Vorverkauf: € 55,- Gourmetclubmitglieder und Abonnenten
Vorverkauf: € 45,-
Abendkassa: € 85,- Gourmetclubmitglieder und Abonnenten Abendkassa: € 75,-
Sonntag, 6. Juli 2025, 10:00 Uhr
FRÜHSCHOPPEN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR SCHÖLBING
Schölbing
10:00 Gottesdienst in der Kirche Schölbing mit Vikar Mario Brandstätter,
anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Schölbing
ATMENDE WÄNDE® SIND DER NATÜRLICHE WEG ZUM GESUNDEN RAUMKLIMA.
Wir beschäftigen uns schon lange mit der Frage, wie wir das Zuhause unserer Kunden lebenswerter gestalten können. Atmende Wände® sind für gutes Raumklima und gesundes Wohnen verantwortlich. Diese sind aber auch optisch eine Besonderheit. Um die Vielfältigkeit dieser Oberflächen darzustellen, gibt es das Farbentheater in Kaindorf.
Hier werden die Besucher in die bunte Welt voller Farben, Strukturen und neuartigen Oberflächen entführt. Die Hauptrolle in dieser einzigartigen Atmosphäre übernehmen Atmende Wände®. Zudem spielen perfekte Planung sowie eine umfassende Beratung wesentliche Rollen im Farbentheater.
DAS PERFEKTE GESCHENK für BESONDERE Anlässe:
ein BILD von Elfriede Hackl
Öl auf Leinen - jedes Bild ein Unikat!
Besichtigung + Auswahl im Atelier in St. Johann / Haide, Terminvereinbarung ist kurzfristig möglich!
E-Mail: elfihackl88@gmail.com
Mobil: +43 664 73338848
WhatsApp: +43 664 8972219
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Hier könnte IHRE Anzeige stehen!
Infos unter 0664 8855 0684
Die 16 aktuellsten Beiträge
Als „Bestes Weingut“ wurde jenes der Familie Ulrich in St. Anna am Aigen nominiert, ein Dreifachsieg bei der Weinprämierung krönte diesen Erfolg.
Mit der Eröffnung der Quizstation und der damit verbundenen Lesung von Susanne Kristek gewann der ABC-Park in St. Johann in der Haide an Attraktivität.
Für den Garten vom RETTER am Pöllauberg gab es die Hotelgarten-Plakette „NATUR im GARTEN“.
Weinliebhaber hatten Gelegenheit, Top-Weine sowie Spirituosen und Feinkost auf der Wine Affairs Sommerpräsentation im Wiener Augarten zu verkosten.
Die Mannschaften des TSV Hartberg Fußball + Volleyball wurden Vizemeister im ÖFB-Cup bzw. in der Volleyball-Bundesliga. Belohnt wurden die Sportler mit einem ehrenvollen Empfang sowie mit Auszeichnungen.
Am vergangenen Freitag wurde am Pflanzenmarkt in der Hartberger Fußgängerzone wieder eine große Auswahl an Pflanzen von Pflanzenzüchtern aus der Region angeboten.
„Les Misèrables“ heißt das diesjährige Stück der Musical-Festspiele Hartberg, von dem Vertreter lokaler Medien einen ersten Eindruck bekamen, was die Zuseher von dieser Aufführung erwarten dürfen.
Freya und Manfred Gollowitsch zeigen in der Galerie der Pfarre Hartberg noch bis zum 18. Mai ihre Werke.
Zahlreiche Weinliebhaber kamen am Wochenende ins Südburgenland, wo 50 der renommiertesten Winzer für 2 Tage ihre Kellertüren öffneten, um den Besuchern ihre vinophilen Schätze zu kredenzen.
Mit Maibaumaufstellen und Tänzen feierte die Landjugend auch heuer wieder den 1. Mai am Hauptplatz in Hartberg.