RDW - VERANSTALTUNGSTIPPS

Hier könnte (gratis) IHRE Veranstaltung stehen!

Infos unter 0664 8855 0684 oder pachernegg.heinz@gmail.com


Dienstag, 11. Februar 2025, 17:00  - 19:00 Uhr und 19:30 - 21:30 Uhr

SCHLOSSQUADRAT-TROPHY mit

Georg GSCHAAR, Weingut Gschaar, Vulkanland, Steiermark

 

 

1050 Wien, Restaurant Gergely's, Schlossgasse 21 

Kostbeitrag: EUR 15,00 (inkl. Fingerfood, Brot & Wasser)

Voranmeldung erforderlich: info@schlossquadr.at

 

 

 


Sonntag, 19. Jan. 2025,  16:00 Uhr

NEUJAHRSKONZERT MIT DEM SALONORCHESTER ILZ

St. Johann in der Haide, Kultur- und Sporthalle in der Volksschule 

 Mit dem Salonorchester Ilz gibt es wieder einen musikalischen Start ins neue Jahr. Zu den schwungvollen Klängen werden auch wieder ein Tanzpaar und eine Tanzgruppe des Studios DIE TANZEREI aus Perchtoldsdorf fröhliche Tanzeinlagen darbieten. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Strauß Vater und Sohn, Josef Strauß, C. M. Ziehrer, Franz Lehár, Paul Lincke und Emil Waldteufel.  Eintritt: EUR 22,- Vorverkauf: EUR 20,- (im Gemeindeamt). 


Samstag, 25. Jan. 2025,  20:00 Uhr

40. GEMEINDEBALL der Gemeinden 

Altenberg – Mitterberg – Schölbing – St. Johann/H. - Unterlungitz

veranstaltet von der SPÖ St. Johann in der Haide

 

Ort:                                    Altenberg. Gh. Pfeifer

Musik:                               ZEITLOS - die Band

Tischreservierungen:     GH Pfeifer, Tel. 03332 / 8214

Der Hauptpreis im Glückshafen, ein Gutschein im Wert von 500 €, wird

zur Verfügung gestellt von Bgm. Günter Müller, Vizebgm. Christoph Miksch, 

Ortsvorsteher Werner Preiner und Fa. OBI-Teubl.


Freitag, 07. Feb. 2025,  14:00 - 18:00 Uhr

LETZTE HILFE - KURS.: „Das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung“

Caritas Pflegewohnhaus Friedberg, Schießstattweg 77

 

Der Kurs vermittelt Basiswissen, Orientierung sowie einfache Handgriffe und wird die Teilnehmer ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Sterben soll als Teil des Lebens gesehen werden, Sterbebegleitung als praktizierte Mitmenschlichkeit.

 

Kosten: EUR 10,00 pro Person – zahlbar vor Ort beim Kurs, kostenlos für Mitarbeiter des Hospizvereins, Anmeldung erbeten bis 3.  Februar bei Renate Prasch, Tel. 0676/4769206 bzw. via E-Mail: hartberg@hospiz-stmk.at

Leiten die „Letzte Hilfe- Kurse“ (v.l.n.r.):

Renate Prasch und Birgit Anderwald

 


Samstag, 08. Feb. 2025,  Einlass um 19:30 Uhr

NESTELBACHER ROTKREUZ-BALL 

Nestelbach, Mehrzweckhalle

 

 

 


INSERATE

ATMENDE WÄNDE® SIND DER NATÜRLICHE WEG ZUM GESUNDEN RAUMKLIMA.

Wir beschäftigen uns schon lange mit der Frage, wie wir das Zuhause unserer Kunden lebenswerter gestalten können. Atmende Wände® sind für gutes Raumklima und gesundes Wohnen verantwortlich. Diese sind aber auch optisch eine Besonderheit. Um die Vielfältigkeit dieser Oberflächen darzustellen, gibt es das Farbentheater in Kaindorf.

           Hier werden die Besucher in die bunte Welt voller Farben, Strukturen und neuartigen Oberflächen entführt. Die Hauptrolle in dieser einzigartigen Atmosphäre übernehmen Atmende Wände®. Zudem spielen perfekte Planung sowie eine umfassende Beratung wesentliche Rollen im Farbentheater.


 

DAS PERFEKTE GESCHENK für BESONDERE Anlässe: 

ein BILD von Elfriede Hackl

Öl auf Leinen - jedes Bild ein Unikat!

Besichtigung + Auswahl im Atelier in St. Johann / Haide, Terminvereinbarung ist kurzfristig möglich!

 

E-Mail:           elfihackl88@gmail.com

Mobil:            +43 664 73338848

WhatsApp:    +43 664 8972219                         

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!



 

Hier könnte IHRE Anzeige stehen!

Infos unter 0664 8855 0684

Die 18 AKTUELLSTEN Beiträge

 

Schalten Sie ein

- hören Sie rein!


Die "GRAZBÜRSTEN" - Kabarett beim RETTER

Unter dem Motto „Mit Humor ins Neue Jahr“ gab es einen Kabarettabend mit  Abendessen im Bio-Natur-Resort RETTER am Pöllauberg.

Steirerball 2025 - Die Wiener Hofburg in steirischer hand

Anlässlich des 125. Steirerballs - veranstaltet vom Verein "Steirer in Wien" - erstrahlte die Fassade der Wiener Hofburg letzte Woche in den steirischen Farben.

„Museums Guide Inklusiv“ - Präsentation im MQ

Letzte Woche wurde im Wiener Museumsquartier die Neuauflage des Museumsführers bezüglich  Barrierefreiheit und Inklusion von Österreichs Museen präsentiert.


LIONS Neujahrskonzert in bad waltersdorf

In Bad Waltersdorf fand kürzlich das vom Lions Club Thermenland organisierte Neujahrskonzert der Philharmonia Steiermark statt.

Gospelkonzert in Pöllau

In der Pfarrkirche von Pöllau gab es zur Weihnachtszeit  Gospelklänge und Gospelfeeling: die Formation International Gospel Society präsentierte den Besuchern viel Energie durch mitreißende Rhythmen und gefühlvolle Melodien. 

Auszeichnung für Kinderkrippe

Die Kinderkrippe in St. Johann in der Haide erhielt vor kurzem als Auszeichnung die "3+2-Tafel" von der Volkshilfe Steiermark.


der elternverein am christkindlmarkt

Der Elternverein der 4. Klasse der Volksschule Hartberg ist am Hartberger Christkindlmarkt mit einem Stand vertreten. 

Christbaumfeier in                St. Johann in der Haide

Unter reger Teilnahme der Bürger wurde der Christbaum beleuchtet und seiner Bestimmung zugeführt.

Eisschwimmen beim retter

Kürzlich lud das Hotel Retter am Pöllauberg zum Eisschwimmen mit Weltrekordhalter Josef Köberl.


Wine Affairs – die Vienna Sparkling Show

Vergangene Woche nutzten die Freunde prickelnder Getränke die Gelegenheit, sich über die Produkte von internationalen Herstellern auf der Vienna Sparkling Show von Wine Affairs zu informieren.

Die Falstaff-Rotweingala in der Wiener Hofburg

Mehr als 600 der besten Rotweine aus Österreich standen vor kurzem in der Wiener Hofburg zur Verkostung bereit. Zudem wurden die Falstaff-Sieger prämiert sowie der neue Falstaff Rotweinguide 2025 präsentiert.

Tag gegen Gewalt an Frauen

Der „Tag gegen Gewalt an Frauen“ wurde auch in Hartberg durch die Fahne am Hauptplatz sichtbar gemacht. 


Weihnachtszauber in Hartbereg

Unter dem Motto „Hartberger Weihnachtszauber“ wurde der Adventmarkt im Museum und der Christkindlmarkt am Hauptplatz feierlich eröffnet. 

Frauenpower im neuen Creativ Studio

Mit fünf Künstlerinnen eröffnete die Stadtgemeinde Hartberg in der Innenstadt den Künstlertreff „City Kreativstudio“.

Buchpräsentation von Marlies Herbsthofer in Kaindorf

Marlies Herbsthofer vom gleichnamigen Malerbetrieb in Kaindorf präsentierte in der "Wandgalerie" vor zahlreichen Besuchern ihr Werk mit dem Titel „Die Verwandlung“.


ausstellung in der Pfarrgalerie

Öl- und Acryl-Gemälde von Louise Rath und Dr. Sandra Katharina Resch gibt es noch bis zum 1. Dezember in der Galerie der Pfarre Hartberg zu sehen.

Das orange Wine FestivaL

Das ORANGE WINE FESTIVAL  im Museumsquartier in Wien begeisterte mit über 350 Weinen die zahlreichen Besucher.

der östereichische Kabarettpreis

Der Kabarettpreis wurde unter der Moderation von Clemens Maria Schreiner zum fünften Mal im GLOBE Wien im Rahmen einer Gala  vergeben.

(Fotocredit: Stefan JOHAM)