WIRTSCHAFT

Spatenstich für neue Wohnungen in St. Johann i.d. Haide

Bürgermeister Ing. Günter Müller konnte beim Spatenstich zusammen mit Vizebürgermeister Mag. Christoph Miksch, Vertetern der Landesregierung, der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft, der TDC ZT-GmbH und der Sterlinger & Co. Bauges.m.b.H. den Baubeginn des neuen Wohnbauprojektes mit 20 Wohnungen feiern.

Helmut Hütter, veröffentlicht am 13.05.2023


Quality austria Forum 2023: Der Mensch macht den Unterschied

Zum 28. Mal fand vergangene Woche das Quality Austria Forum im Salzburger Congress statt, welches auch heuer wieder als Hybrid-Veranstaltung abgehalten wurde.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 23.03.2023


Spring Biz 2023 – das war die Frühlings-Biz

Letzte Woche fand die „BIZ“– die Fachmesse mit allen Themen rund um Seminare, Events, Incentives und Geschäftsreisen – im Wiener Palais Niederösterreich statt. 

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 29.03.2023


Die TU-Graz in der Hartberger Innenstadt

Die Innenstadtprojekte von Studenten des Instituts für Wohnbau der TU-Graz wurden von Prof. Lichtblau kürzlich in Hartberg präsentiert. Dipl. Ing. Manfred Schuller von der Stadtgemeinde Hartberg nimmt im Interview Stellung zur Hartberger Innenstadt .

Helmut Hütter, veröffentlicht am 24.03.2023


Urlaubserlebnisse auf der Ferienmesse

Gestern am Sonntag ging die Ferienmesse Wien in den Wiener Messehallen zu Ende. 4 Tage lang präsentierten 850 Aussteller aus über 80 Ländern ihre Urlaubsangebote.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 19.03.2023


Erfolgreiche Gastromesse in Hartberg

Die Hartberger Gastromesse, die von Eurogast-Interex in der Hartberg-Halle veranstaltet wurde, war in der vergangenen Woche wieder beliebter Treffpunkt für zahlreiche Gastronomen, Vereine und Privatkunden.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 18.03.2023


St. Johann in der Haide und die PV-Freiflächenanlagen

Die Steiermärkische Landesregierung hat in der Gemeinde St. Johann in der Haide vier Vorrangzonen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen verordnet. Zwei davon finden in der Gemeinde keine Zustimmung.

Helmut Hütter, veröffentlicht am 15.03.2023


"hochstraße  innovativ "- jubiläums-gewerbeschau in friedberg

Die schon zur Tradition gewordene Friedberger Gewerbeschau "Hochstraße innovativ" zeigte am Wochenende bereits zum 25. Mal mit einem bunten Rahmenprogramm die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Wechsellandes.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 12.03.2023


MOTIONEXPO – Eine Messe gibt Vollgas!

Von Freitag bis Sonntag fand die MotionExpo in Graz statt, wo die neuesten Technologien des Mobilitätssektors sowie zahlreiche Neuwagenmodelle und Motorräder gezeigt wurden. 

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 11.03.2023


Der neue Wasserverband mit 6 Gemeinden

Am vergangenen Mittwoch wurde der neue Wasserverband Transportleitung Hartberg (WV TLH) mit den Gemeinden Hartberg, St. Johann in der Haide, Rohr bei Hartberg, Greinbach, Grafendorf und Buch St. Magdalena gegründet. Obmann ist Bgm. Ing. Marcus Martschitsch.

Helmut Hütter, veröffentlicht am 19.02.2023

v.l.n.r.: Ing. Franz Koch, Hofrat DI Johann Wiedner, Bgm. Ing. Jürgen Peindl, Bgm. Ing. Günter Müller, BH Mag. Kerstin Reith-Schweighofer, Bgm. Marcus Martschitsch, Dipl-HTL-Ing. Martin Pesendorfer, Bgm. Matthias Kratzmann, Bgm. Gerhard Gschiel, HBI Ing. Peter Domweber


Kommunikation & Präsentation in der SMS Hartberg

 In der MS und SMS Hartberg können die Mädchen und Burschen auch das Wahlpflichtfach Präsentation, Rethorik & Theaterwerkstatt wählen. Sie präsentieren dieses Mal mit ihrer Lehrerin Marlene Matzer einen Sketch und ein Interview. Direktorin Bianka Neuwirth erläutert die vielfältigen Angebote in ihrer Schule.

links außen: Dir. Bianka Neuwirth BEd,

rechts außen: Marlene Matzer BEd

Helmut Hütter, veröffentlicht am 16.02.2023


Die Musiktherapie bei Schlaganfall

Diplomkrankenschwester Barbara Kröpfl und Maria Weitzer als Musiktherapeutin starten mit Unterstützung der Pfarre und der Stadtgemeinde Hartberg ein Projekt mit Musiktherapie bei Schlaganfall und Demenz. Zu diesem Thema finden am 14. April und am 6. Mai Veranstaltungen statt.

 

von links:

Pfarrer Joe Reisenhofer,

DGKS Barbara Kröpfl,

Musiktherapeutin Maria Weitzer,

Bgm. Marcus Martschitsch

Helmut Hütter, veröffentlicht am 11.02.2023


Die lange Nacht der Bildung in Pinkafeld

Am 27. Jänner luden in Pinkafeld drei Schulen, nämlich die HLW, die HLPS und die HTL zur „Langen Nacht der Bildung ein. Diesmal begleiteten wir die Bildungslandesrätin für das Burgenland Daniela Winkler, Bgm. Kurt Maczek, HLW-Direktorin Karin Wagner, HTL-Direktor Wilhelm Lercher und weitere Ehrengäste auf dem Bildungsweg durch die HTL-Pinkafeld.

 

Helmut Hütter, veröffentlicht am 04.02.2023


die 31. Baumesse in Oberwart – Bauen, einrichten und sanieren

Vergangenes Wochenende verwandelten sich im Rahmen der 31. Baumesse die Hallen des Messezentrums Oberwart in ein Schlaraffenland für Bastler, Einrichter, Gartengestalter und Häuslbauer.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 31.01.2023


Der Tag der Elementarpädagogik

Der 24. Jänner gilt in Österreich als Tag der Elementarpädagogik. Im BSZ Hartberg gestalteten die Mädchen und Burschen der BAFEP - der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik - diesen mit Liedern und Seifenblasen für die Kinder des Kindergartens im eigenen Haus. Bürgermeister Ing. Marcus Martschitsch und Direktor Mag. Kurt Wiesinger eröffneten die Veranstaltung

Helmut Hütter, veröffentlicht am 27.01.2023


Die HLW-Pinkafeld und der Tag der offenen Tür

Vergangenen Freitag, am „Tag der offenen Tür“, interessierten sich viele zukünftige Schülerinnen und Schüler über die Bildungsangebote der HLW-Pinkafeld. Schwerpunkte sind u.a. Pflege- und Sozialberufe sowie Gesundheits- und Sozialmanagement.

Helmut Hütter, veröffentlicht am 22.12.2022


Die Abschwemmungen von Böden in Hanglagen in St. Johann i.d.Haide

Bei der Informationsveranstaltung in St. Johann in der Haide über Abschwemmungen von Flächen in Hanglagen referierten Bgm. Ing. Günter Müller, DI F. Reiterer und DI J. Maßwohl vor einem interessierten Fachpublikum über deren Ursachen und effektiven Maßnahmen dagegen.

(Fotocredit@Gemeinde St. Johann in der Haide u. Helmut Hütter)

Helmut Hütter, veröffentlicht am 21.12.2022



RDW 2.0 – Radio Dauerwelle neu!

Vor kurzem wurde im Museum von Hartberg im Rahmen einer Eröffnungsfeier das neue Format des Steirischen Internet-Radios RADIO DAUERWELLE vorgestellt, dessen Beiträge auf www.radiodauerwelle.com zu hören und zu sehen sind.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 02.06.2022



Krippe & Kindergarten Grafendorf ausgezeichnet

Krippe & Kindergarten 1 der Marktgemeinde Grafendorf haben vor kurzem das MINT-Gütesiegel erhalten. Dabei wurde von österreichweit 36 Kindergarten-Einreichungen jene aus Grafendorf als BESTE bewertet!

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 16.11.2021