Die Organisatoren des Hartberger Radfests 2023 freuten sich über die mehr als 250 Teilnehmer an dieser Veranstaltung, deren Eröffnung vorigen Sonntag am Hartberger Hauptplatz stattfand.
Die Pionierin in dieser Sportart in Österreich ist die in England geborene und in St. Lorenzen verheiratete Rachel Lechner vom Reit- und Fahrstall Römerhütte. Magdalena Uhl von der Jausenstation Uhl, dem bekannten Koglerauerhof in Rohrbach an der Lafnitz, ist wohl ihre erfolgreichste Schülerin.
Sämtliche Fotos wurden unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Lisa, Nadine und Claudia Ellinger aus Rohrbach an der Lafnitz sind eine starke Stütze des Inklusionsteams Joglland. Ihre sportlichen Erfolge sowie die im Trainingsbereich waren einfach sensationell. Sie sind das typische Beispiel dafür, dass im Leben nicht das zählt, was man besitzt, sondern es darauf ankommt, WEN du an deiner Seite hast!
Sämtliche Fotos wurden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt!
Prinzipiell hätten sich sämtliche Aktiven einen eigenen Beitrag verdient, was aber nicht möglich ist. Stellvertretend für alle sind daher in diesem Bericht Christian Haider im 5 km-Radfahren, seine Kollegen vom I-Team Joglland und einige seiner Freunde erwähnt.
Die perfekte Organisation des Bogenschützenclubs Vorau und dessen wunderbarer Parcours sind österreichweit bekannt. Daher ist es auch kein Wunder, dass die Vorauer für die Durchführung wichtiger Meisterschaften beauftragt werden. Dieses Mal waren es gleich zwei Österreichische Cupturniere, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ausgetragen wurden.
Voll motiviert und bestens vorbereitet durch Hannes Seidl wurden diese Meisterschaften heuer beim BSC-Vorau abgehalten und verliefen für die Vorauer Schützen abermals äußerst erfolgreich. Dazu muss auch der gesamten Organisation ein großes Lob ausgesprochen werden. Fotocredit@Markus Tobisch