GENUSS

Präsentation des „Weißwein-Guide Austria 2025“ im GERGELY’S

Vergangenen Montag wurde im Restaurant Gergely‘s der neue Weißwein-Guide einer zahlreichen Schar von Weinfreunden, Weinhändlern, Gastronomen und Journalisten vorgestellt.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 25.07.2025


SALON 2025 – Die besten Weine Österreichs

Die ausgezeichneten Weine aus Österreichs härtestem Weinwettbewerb, dem SALON, wurden vor kurzem im Palais Niederösterreich in Wien einem interessierten Fachpublikum präsentiert.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 23.07.2025


Die Falstaff-Weißweingala in der Wiener Hofburg

Die Wiener Hofburg wurde kürzlich zum Zentrum für Weißweinfans, wo die besten Weißweine für die interessierten Besucher zur Verkostung bereitgestellt wurden. Zudem erfolgte die Prämierung der Falstaff-Sieger sowie die Präsentation des neuen Falstaff Weißweinguide 2025/26. 

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 20.07.2025


Das Bad Waltersdorfer Wine Weekend

Letzten Samstag wurde im Heilthermen Resort Bad Waltersdorf die Finalisten-Weine der Oststeirischen Römerweinstraße präsentiert und die besten davon prämiert. Neben der Verkostung dieser gab es  steirische Schmankerl vom Buffet.  

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 16.06.2025


Die besten Weine der Steiermark und das Weingut des Jahres

Heuer ging der Titel „Bestes Weingut“ bei der Kür der besten Weine in der Grazer Seifenfabrik an die Familie Ulrich in St. Anna am Aigen, wobei zudem der Dreifachsieg bei der Weinprämierung große Freude auslöste.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 08.06.2025


Die 100 besten Weine der Region Süd-Ost-Steiermark

Die 100 besten Weine der Region Süd-Ost-Steiermark wurden im Vorfeld ermittelt und letzten Mittwoch in der Stadthalle Fürstenfeld zur Verkostung gereicht. Dazu wurde den zahlreichen Besuchern Stubenmusik und Kulinarik vom Schmankerl-Buffet geboten.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 01.06.2025


Präsentation des „Bier Guide 2025“ im Gh. NAPOLEON

Vergangenen Montag wurde in Wien im Gasthaus NAPOLEON der neue BIER GUIDE 2025 von Autor und Bierpapst Conrad Seidl einer zahlreichen Schar von Bierliebhabern sowie Pressevertretern vorgestellt. 

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 31.05.2025


Wine Affairs – die Top-Weinmesse im Augarten

Vergangenen Montag hatten Weinliebhaber wieder einmal die Gelegenheit, Top-Weine von zahlreichen Winzern sowie Spirituosen und Feinkost auf der Wine Affairs Sommerpräsentation im Wiener Augarten zu verkosten.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 31.05.2025


Die 15. Schlossquadrat-Trophy geht ins Weinviertel!

Seit Oktober 2024 kämpfen sechs Finalisten in monatlichen Einzelverkostungen um den Titel des besten Nachwuchswinzers des Landes. Beim großen Finale am 13. Mai im Wiener Schlossquadrat konnte Franz-Joseph Stift aus Röschitz im Weinviertel sowohl die Experten-Jury als auch das Publikum überzeugen und gewann die Schlossquadrat-Trophy sowie den Titel „Weintalent des Jahres 2025.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 18.05.2025


Bouvet Ladubay – Edle weine aus frankreich

Auf der PRO-Wein, der größten Weinmesse Europas, präsentierte sich - neben anderen namhaften französischen Produzenten - das Weingut Bouvet Ladubay, welches seit Jahren vor allem bei den Schaumweinen Spitzenprodukte erzeugt.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 12.05.2025


Der 12. Weinfrühling in der südburgenländischen Weinidylle

Vergangenes Wochenende zog es zahlreiche Weinfreunde ins Südburgenland, wo 50 der renommiertesten Winzer für 2 Tage ihre Kellertüren öffneten, um den Besuchern ihre vinophilen Schätze zu kredenzen.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 06.05.2025


Steirisch aufRETTERn am Pöllauberg

Zum 11. Mal fand vergangenen Mittwoch das Slow-Food-Bio-Fest „Steirisch aufRETTERn“ im Retter-Bio-Natur-Resort am Pöllauberg statt, wo sich zahlreiche Besucher zu einem genussvollen Abend einfanden.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 04.05.2025


Präsentation der Steirischen Weine in der Wiener Hofburg

Am Mittwoch, dem 29. April, stand der aktuelle Jahrgang 2024 des Steirischen Weines in der Wiener Hofburg im Mittelpunkt, der mit exzellenter Qualität überzeugte.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 04.05.2025


Sommeliertag im Weingut Krispel

Am 28. April fand im Weingut Krispel in der Südsteiermark ein Treffen von Sommeliers aus allen Teilen Österreichs statt, welches von den Weinexperten zum Wissensaustausch und zum Netzwerken genutzt wurde.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 03.05.2025


10 Jahre PIWI-Weine am BIO Weinhof Leitner

Vergangene Woche lud das BIO Weingut Leitner in Schattauberg zu einem besonderen Jubiläum: Seit 10 Jahren werden dort PIWI-Weine gekeltert – Grund genug, um diesen Anlass in kleinem Kreis zu feiern.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 13.04.2025


Die Weine der Oststeirischen Römerweinstraße im Schloss Kirchberg

Am vergangenen Samstag luden die Winzer der Region „Oststeirische Römerweinstraße“ in das Schloss Kirchberg, um dort einem interessierten Publikum den neuen Jahrgang des Weinjahres 2024 zu präsentieren.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 07.04.2025


Präsentation der Steirischen Weine in Graz

Mit der Präsentation des Steirischen Weines am Mittwoch, dem 2. April, wurde in der Stadthalle Graz die Steirische Weinsaison offiziell eröffnet. Im Mittelpunkt stand der aktuelle Jahrgang 2024, der mit exzellenter Qualität punktet.

 

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 03.04.2025


„Auf ein Glas Burgenland“ in der Wiener Hofburg

Letzten Montag gab es in den schönsten Räumlichkeiten Österreichs die feinsten Tropfen des Burgenlandes zu verkosten. 97 Winzer schenkten in der Wiener Hofburg Weiß-, Rot-, Rosé-, Süß- und Schaumweine aus. 

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 26.03.2025


Wiener Gemischter Satz DAC – Präsentation im Museumsquartier

Im Wiener Museumsquartier präsentierten letzte Woche 42 Wiener Winzer mehr als 100 Wiener Gemischte Sätze und begeisterten das genussfreudige Publikum mit der Qualität ihrer Weine.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 23.03.2025


Das Weinviertel in der Wiener Hofburg

Über 140 Winzer aus dem Weinviertel verlängerten am 12. März die Weinviertler Kellergasse bis nach Wien und präsentierten dort einem interessierten Publikum ihr Aushängeschild: den pfeffrigsten Veltliner Österreichs.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 13.03.2025