KULTUR

der österreichische kabarettpreis 2023

Letzten Dienstag wurde der Kabarettpreis unter der Moderation von Clemens Maria Schreiner vergeben, zum fünften Mal in Folge fand die Verleihungsgala im GLOBE Wien statt.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 26.11.2023


Gospel-Musik im Lafnitzer Kulturzentrum

Anlässlich des 30jährigen Jubiläums wurde das Hospizteam Hartberg mit einem Benefizkonzert unterstützt: der aus knapp 80 Mitgliedern bestehende Chor LONGFIELD GOSPEL WORKSHOP gab in Lafnitz einen beeindruckenden Auftritt.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 18.11.2023


die kernölamazonen in st. johann in der haide

„Sexbomb forever“, unter diesem Titel gastierten vergangenen Samstag die Kernölamazonen in der Kultur- und Sporthalle von St. Johann in der Haide. Es war dies eine Benefizveranstaltung für die Behindertenselbsthilfegruppe Hartberg-Fürstenfeld.

Helmut Hütter, veröffentlicht am 16.11.2023


“Totentanz” – Ausstellungseröffnung im LOFT 8

Vergangenen Dienstag wurde im Loft 8, der Galerie für zeitgenössische Kunst im 3. Wiener Gemeindebezirk, eine Ausstellung unter dem Titel TOTENTANZ mit Werken von Elke Graalfs und Merlin Kratky eröffnet.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 13.11.2023


Hans Jandl in der Galerie Pfarre Hartberg

In der vergangenen Woche konnte Irmgard Schneider, die Leiterin der Galerie der Pfarre Hartberg, anlässlich einer Vernissage den bekannten steirischen Künstler Hans Jandl begrüßen. Seine Gemälde können in den Räumen am Kirchplatz noch bis 19. November bewundert werden.

Helmut Hütter, veröffentlicht am 13.11.2023


Funkey Monkey – Isabella lässt den Affen tanzen

Am 20. Oktober präsentierte Isabella Sky ihr brandneues Musikvideo zu ihrer Debut-Single "Funkey Monkey" im Rahmen einer Release Party in Graz. RDW besuchte die Sängerin, um Informationen dazu aus erster Hand zu bekommen.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 04.11.2023


Die OLD SCHOOL BASTERDS in Bad Waltersdorf

Das Kulturhaus in Bad Waltersdorf wurde letzten Samstag zum Konzertsaal mit Musik aus den 50er Jahren: Die OLD SCHOOL BASTERDS begeisterten mit einem nostalgischen Rückblick auf die Swingin‘ Fifties.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 02.11.2023


Die 3 – Austropop in St. Johann in der Haide

Vergangenen Samstag gab es in der Kultur- und Sporthalle in St. Johann in der Haide einen musikalischen Leckerbissen für Freunde des Austropop: Das Trio „Die 3“ machte – als Nachfolgeensemble der legendären Formation „Austria 3“ – mit dem Publikum eine musikalische Zeitreise zurück bis zum Beginn des Austropop.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 22.10.2023


die kunstmesse fair for art vienna

Die im Jahr 2017 ins Leben gerufene Kunstmesse bietet über 40 Ausstellern aus Österreich und Deutschland eine Plattform, um über 2000 Werke von mehr als 300 Kunstschaffenden einem interessierten Publikum zu präsentieren.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 12.10.2023


Jubiläumskonzert in der „Kleinkunstbühne Grafendorf“

Seit 2 Jahren gibt es die „Kleinkunstbühne Grafendorf“ – Grund genug, dieses Ereignisses zu gedenken und mit Musik aus mehreren Jahrzehnten zu feiern.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 09.10.2023


Literatur in der Konditorei Ebner

Die Konditorei Ebner in Pöllau ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus wegen ihrer ausgezeichneten Süßspeisen bekannt. Letzten Dienstag kamen viele Besucher aus einem ganz anderen Grund: Traude Brugner und Helmut Hütter gestalteten im Gastgarten einen literarischen Abend.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 29.09.2023


Summer Closing - Vernissage in der Gallery Steiner

Letzte Donnerstag wurde in der Galerie Steiner im 1. Wiener Gemeindebezirk eine Ausstellung eröffnet, in der vier Kunstschaffende ihre Werke präsentieren.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 24.09.2023


VIENNA CONTEMPORARY im Wiener Kursalon

Für 4 Tage stand Wien wieder im Fokus der Kunstwelt. Auf der größten internationalen Kunstmesse Österreichs wurde Kunst von 120 Kunstschaffenden präsentiert.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 15.09.2023


Die Kirche St. Anna wird saniert

Der Kirchenausschuss St. Anna hat am vergangenen Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz dazu aufgerufen, die Sanierung der traditionsreichen gotischen Kirche St. Anna in der Gemeinde Hartberg-Umgebung mit Spenden zu unterstützen.

Helmut Hütter, veröffentlicht am 14.09.2023


“Lost In The Middle of Your Picture” – Ausstellung im LOFT 8

Vergangenen Mittwoch wurde im Loft 8, der Galerie für zeitgenössische Kunst im 3. Wiener Gemeindebezirk, eine Ausstellung mit Werken von Nikola Milojcevic und Mathias Schmied eröffnet.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 09.09.2023


Das war das Hartberger Samba-Festival 2023

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: das Samba Festival kam zum zweiten Mal nach Hartberg. Tanz und Musik versprühten brasilianische Stimmung in der Innenstadt.

Die Fotos hat Helmut Hütter zur Verfügung gestellt.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 19.08.2023


Das Sambafestival in Hartberg ist eröffnet

Am Freitag, dem 11. August, wurde das Sambafestival 2023, natürlich mit Sambaklängen und brasilianischem Tanz, am Hauptplatz von Hartberg schwungvoll eröffnet. Das vielfältige Festival mit Musik und Workshops dauert bis Sonntag, dem 13. August.

Helmut Hütter, veröffentlicht am 12.08.2023


Irische Klänge in der „Kleinkunstbühne Grafendorf“

Vergangenen Freitag gab es in Grafendorf ein Konzert der besonderen Art: die „Irish Folk Sisters“ präsentierten in der bis zum letzten Platz gefüllten „Kleinkunstbühne Grafendorf“ Musik aus England, Irland und Schottland.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 06.08.2023


Ausstellung in der Galerie EISENWAREN KAMP

In der Galerie „Eisenwaren Kamp“ im sechsten Wiener Gemeindebezirk wurde vergangenen Dienstag die Ausstellung „Wohin sie blickt - Frauenbilder in Linolschnitt und Objekte“ eröffnet. Die dort ausgestellten Werke können noch bis Mittwoch, 9. August, besichtigt werden.

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 04.08.2023




in memoriam franz bergmann: lesung in st. johann in der haide

Nach der gestrigen Begräbnisfeier unseres Reporter-Kollegen Franz "Bergi" Bergmann bekamen die Trauergäste durch Sohn Christoph Einblick in das Leben von Bergi, das von vielen Erlebnissen, Betrachtungen und Begegnungen geprägt war. Eines seiner für ihn bedeutsamsten Ereignisse, wie er mir persönlich erzählte,  war die Präsentation seines Buches "Meine Freunde", das er im Rahmen einer Lesung in St. Johann in der Haide vorstellte. 

Heinz Pachernegg, veröffentlicht am 15.12.2022