Vergangenen Sonntag fand das schon zur Tradition gewordene Neujahrskonzert in St. Johann in der Haide statt. Unter der Leitung von Werner Deutsch sorgte das Salonorchester Ilz für einen schwungvollen Start ins Jahr 2023!
Vor kurzem wurde eine Ausstellung im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein eröffnet, in der Sarah Kulmer ihre Werke der Öffentlichkeit präsentiert.
Letzten Donnerstag fand im Kulturhaus Bad Waltersdorf das von den Damen des Lions Club Thermenland organisierte Neujahrskonzert der Philharmonia Steiermark unter der musikalischen Leitung von Alois Lugitsch statt.
In der Galerie KreativRaum im ersten Wiener Gemeindebezirk wurde vergangenen Dienstag eine Ausstellung der Galeristin und Künstlerin Yulia Becker eröffnet. Bis zum 24. Dezember können die dort ausgestellten Werke noch besichtigt werden.
Letzten Donnerstag wurde in der Galerie Steiner im 1. Wiener Gemeindebezirk eine Weihnachtsausstellung eröffnet, wo vier Kunstschaffende ihre Werke präsentieren.
Nach der gestrigen Begräbnisfeier unseres Reporter-Kollegen Franz "Bergi" Bergmann bekamen die Trauergäste durch Sohn Christoph Einblick in das Leben von Bergi, das von vielen Erlebnissen, Betrachtungen und Begegnungen geprägt war. Eines seiner für ihn bedeutsamsten Ereignisse, wie er mir persönlich erzählte, war die Präsentation seines Buches "Meine Freunde", das er im Rahmen einer Lesung in St. Johann in der Haide vorstellte.
Vor kurzem wurde eine Ausstellung im Schloss Pöllau eröffnet, in der die Künstlerin Elfriede Hackl eine umfangreiche Anzahl ihrer Bilder präsentiert.
Letzten Mittwoch luden die Buchhandlung Herder sowie der Verlag Böhlau zur Präsentation des Buchs „Oskar Kokoschka und Österreich“ von Bernadette Reinhold in die Buchhandlung Herder im 1. Wiener Gemeindebezirk ein.
Zahlreiche Kunstinteressierte kamen zur Vernissage von Helmut Kand in die Pfarrgalerie Hartberg. Die neue Leiterin Irmgard Schneider, die Schulband des Gymnasiums Hartberg, Eröffnungsredner Fritz Polzhofer und Franz Xaver Teubl, Künstler-Freund von Helmut Kand, eröffneten die neue Kunstausstellung.
In der Galerie KreativRaum im ersten Wiener Gemeindebezirk wurde vergangenen Dienstag eine Gruppenausstellung von 14 israelischen Kunstschaffenden eröffnet. Bis zum 18. November können die dort ausgestellten Werke besichtigt werden.
Die Jazz-Sängerin Simone Kopmajer und ihre Band gaben letzten Samstag auf Einladung des LIONS Club Thermenland ein Konzert im Kultursaal von Bad Waltersdorf.
Letzten Mittwoch wurde in der Galerie Steiner im 1. Wiener Gemeindebezirk eine Ausstellung eröffnet, in der Exponate von vier Kunstschaffenden gezeigt werden.
Der langjährige Chorleiter des Kirchenmusikvereins Hartberg, Johannes Steinwender, bringt mit dem KMV und bekannten Ensembles am 27. Oktober einen neuen musikalischen Höhepunkt in die Pfarrkirche Hartberg, nämlich Mozarts berühmtes Werk „Requiem“.
Vergangenen Sonntag bot das Ensemble L’AIMABLE eine Zeitreise zur Barockmusik Frankreichs des 17. und 18. Jahrhunderts – auf barocken Instrumenten und in der Kirche St. Ilgen bei Lafnitz, die um diese Zeit erbaut wurde.
RADIOBEITRAG
Durch das Benefizkonzert mit Nina Bernsteiner und ihrer Band „Bernie Stone“ in der Thalburger Theaterarena konnte der Theaterverein „Die Thalburger“ einerseits Hermann Pferschys medizinische Hilfe für die Ukraine und andererseits den Verein „Von Mama zu Mama“ mit Spendengeldern unterstützen.
Letzten Montag wurde eine Ausstellung in der Wiener amani gallery eröffnet, in der Keramik von Romana Widder-Lunzer und Zeichnungen von Emma Kersten gezeigt werden.
Am Samstag, dem 24. September, konnten die Konzertbesucher in der Hartberger Stadtpfarrkirche ein vielstimmiges Benefiz-Chorkonzert der Landjugend Steiermark genießen und zudem mit einer freiwilligen Spende den gemeinnützigen Verein „STEIRER MIT HERZ“ unterstützen.
In Zusammenarbeit mit den Vereinen von Schäffern und der Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg wurde nach 2 Jahren coronabedingter Pause das 40jährige Bestandsjubiläum in der Festhalle von Schäffern gefeiert. Die hohe Anzahl von prominenten Gästen machte die Veranstaltung zu einem Fest der Superlative, wobei das Andenken an Leo Pürrer aus Schäffern stets im Mittelpunkt stand.
Vergangenen Samstag folgten die lokalen Medienvertreter der Einladung zur Präsentation des aktuellen Seifenworkshops in der aktiven Gemeinde St. Johann in der Haide. Ziel dieser Workshops ist die natürliche Hautpflege durch selbstgemachte Seifen.
Vergangene Woche fand im Wiener Gartenpalais Schönborn das diesjährige ICEP-Event „Charity in Jeans“ statt, das von Sängerin Sandra Pires musikalisch gestaltet wurden.
In der Galerie KreativRaum im ersten Wiener Gemeindebezirk wurde vergangenen Dienstag die Ausstellung „Colors of Life“ von Thomas Salamonski eröffnet. Bis zum 23. September können die dort ausgestellten Werke besichtigt werden.